Kinderbett selber bauen: Anleitung
Einkaufsliste (in Klammern unsere Werte):
- 5 x Balken lang (150cm)
- 4 x Balken mittel (80cm ->wird auf Drempelhöhe angepasst)
- 8 x Balken kurz (70cm ->4 Stück werden mit 45° geschnitten als Dachstützen benutzt)
- Schrauben (6,0 x 80mm T-30)
- Holzbohrer für das Vorbohren *klick*
- Akkubohrer, unser ist von Makita *klick*
Als Balken haben wir 5x5cm Stärke ausgesucht. Am besten im Baumarkt gucken und gleich zu schneiden lassen.
Am einfachsten fängt man an, indem man erst die Grundgerüste aus den 150er und den 70er Balken zusammenbaut. Die Löcher für die Schrauben immer vorbohren damit das Holz nicht aufplatzt.
Nun hat man zwei Rechtecke. Diese werden mit den 80er Balken verbunden die der Drempelhöhe angepasst werden müssen.
Die 80er Balken werden anhand der Drempelhöhe gekürzt, d.h. bei unserer Höhe von 87cm müssen wir die Balkenstärke mal 2 Rechnen (Balken 5x5cm) und dann von den 87cm abziehen:
87cm-(2x5cm)=77cm
Somit kürzen wir die 80er Balken auf 77cm. Die Balkenstärke immer nachmessen, da diese gerne um einige Millimeter abweichen kann.
Um die 70er Balken für das Dach einzukürzen kann man ganz einfach einen Rechner benutzen wie z.B. http://www.mathepower.com/dreieck.php Dort gibt man die Winkel ein (hier z.B. alpha 45° gamma 45°) und die Seitenlänge b mit 80cm (70er Balken+2xBalkenstärke). Hier ergibt sich dann die Seitenlänge außen 56,6 cm:
Von diesen Endpunkten sägt man mit einer Gehrungssäge die entsprechenden 70er Balken im Winkel von 45° ab. Als Mittelbalken kommt nun der letze 150er Balken ins Spiel. Dieser wird um 2xBalkenstärke gekürzt um dann als Mittelbalken eingesetzt zu werden zu.
Wer möchte kann auch ein Untergestell bauen und dort ein Lattenrost platzieren, um das Haus als Bett zu benutzen. Bei uns dient es nur als Kuschelecke mit einer Matratze. Unsere Matratze ist diese*Klick*.
Wenn Ihr noch mehr zum Thema Hausbett als Kinderbett lesen möchtet, hüpft einfach zu meiner Kollegin Yvi rüber.
Oder sucht Ihr noch mehr Ideen für die Einrichtung vom Kinderzimmer, dann werdet Ihr bei Sarah von Lotte und Lieke fündig.
Ähnliche Artikel für die Gestaltung des Kinderzimmers:
Bei den Artikel an denen *Sternchen* sind, handelt es sich Affiliate Links.
Gefällt mir sehr. Vorallem die Liebe zum Detail und diese Bällchen. Weißt du noch woher du Sie hast ?
Grüße
Klara
Die findest Du auf dawanda
Klasse! Ist das für eine kinderbett Standard Matratze gedacht und gebaut?
Du kannst jede Matratze nehmen und die Maße dann anpassen.
Herzliche Grüße
Evi
Hast du ne 70er matratze?
Du kannst jede Matratze nehmen und passt die Maße an.
Herzliche Grüße
Evi
Klasse! Ist das für eine kinderbett Standard Matratze gedacht und gebaut?
Du kannst jede Matratze nehmen und passt die Maße an.
Herzliche Grüße
Evi
Klasse! Wie viel hat das Material gekostet?
Lg
Kommt auf das Holz drauf an, aber unsere Materialkosten waren unter 100,€.
Viel Spaß beim Nachbau.
Beim dach, alle 4 Hölzer auf beiden seiten mit jeweils 45grad sägen oder? Also einmal links und einmal rechts und das 4x?
Ja so haben wir es gemacht. Auf dem Bild mit dem 45° Winkel ist es schlecht zu sehen. Man könnte aber auch einen Balken kurzen und den anderen länger lassen. Also quasi denn kurzen gegen den langen laufen lassen. Hoffe du verstehst was ich meine 🙂
Wir werden das Spielhaus fr unsere kleinen nachbauen. Fotos folgen. Danke für die Inspiration.
Danke, es freut mich, dass die Naleitng hilfreich ist!Freu mich über Bilder
Ich blick das mit dde Drempelhöhe irgendwie nicht. Warum kann man die Balken nicht einfach 80 cm lassen?
Naja, unser Spielhaus steht direkt unter der Dachschräge. Damit es drunter passt, muss die Höhe des Hauses an die Dempelhöhe angepasst werden. 🙂
Hallo. Wie habt ihr die 80er Balken mit den Rechtecken verbunden?
Huhu, alle Verbindungen sind verschraubt. Dort wo sich blau, lila, rot und grün treffen,, müssen die Bohrungen natürlich etwas versetzt sein, damit die Schrauben nicht aufeinander treffen. Hoffentlich konnte ich Dir damit helfen.
LG, Evi
Hallo,
auch wir sind total von dem Haus und sind voller Tatendrang.
Folgende Frage quält uns….Wie habt ihr die 60er Balken auf dem unteren Gerüst fest gemacht?
Habt ihr von unten geschraubt oder gebügelt?
LG nadin
Hallo,
auch wir sind total von dem Haus und sind voller Tatendrang.
Folgende Frage quält uns….Wie habt ihr die 60er Balken auf dem unteren Gerüst fest gemacht?
Habt ihr von unten geschraubt oder gebügelt?
LG nadin
Huhu, die sind geschraubt.
Viel Spaß beim Nachbauen.
Liebe Grüße
Evi
Hallo evi,
Danke für die schnelle Antwort.
Nur geschraubt und das hat ordentlich halt ja…
Na wir sind gespannt.
Ich weder berichten.
Hallo! Das sieht so-so schön aus! Wir werden es auch nachmachen und zwar gleich doppelt! Aber wir bräuchten noch drumherum Gitter, auf eurem Insta Account ist so ein Häuschen umrandet mit Gitter/Rausfallschutz.. Wir zerbrechen uns den Kopf wie wir ihn mit dem Rest, also mit den Bodenbalken verbinden sollen so, dass er stabil bleibt.. ?
Hallo! Das sieht so-so schön aus! Wir werden es auch nachmachen und zwar gleich doppelt! Aber wir bräuchten noch drumherum Gitter, auf eurem Insta Account ist so ein Häuschen umrandet mit Gitter/Rausfallschutz.. Wir zerbrechen uns den Kopf wie wir ihn mit dem Rest, also mit den Bodenbalken verbinden sollen so, dass er stabil bleibt.. ?
Toller Blog!
LG
Steffi
Hallo liebe Evi,
ich weiß, es haben schon sehr viele gefragt ABER ;o) wir haben schon eine 70x140er Matratze und zur Sicherheit – das wären dann genau deine Maße, richtig?
Ganz lieben Dank und liebste Grüße
Kathi
Halo liebe Kathi,
genau die Anleitung ist angepasst auf die 70×140 er Matratze.
Liebe Grüße
Evi
Huhu, tolle Anleitung. Ich muss allerdings ehrlich gestehen, dass ich aufgrund der Luftzirkulation und der im Schlaf entstehenden Feuchtigkeit, doch eher noch Füßchen drunter machen, und einen Lattenrost einsetzen würde für die Füsschen einfach 4 5×5 anschrauben. Zusätzlich würde ich an die Seite(n) noch einen Rausfallschutz anbringen. Einen 85cm Balken (entsprechend zu einem 5cm starken Balkensatz) und 5 Balken vermutlich 40cm hoch, welche im Abstand von 12cm an den vorderen Bodenbalken angebracht werden um mit dem 85cm Blanken abgeschlossen – die Schrauben einfach vertiefen und mit einem Lochpadkleberchen (keine Ahnung wie man das nennt) versehen.